Wellfitnesstag am 10. Mai 2025 in Kirchhausen

46 Frauen aus 16 Vereinen trafen sich zum Wellfitness-Tag in der Deutschordenshalle in Kirchhausen. Organisiert wird er jedes Jahr am Samstag vor Muttertag vom Turngau Heilbronn. Eingeladen sind alle Frauen, die in einem Verein aktiv sind, sei es als Übungsleiterin oder Teilnehmerin einer Sportgruppe.

Nach der Anmeldung und Gruppeneinteilung ging es los mit einem gemeinsamen Warm up. Anschließend waren Workshops angesagt. Im Angebot waren „Body Art international“, ein ganzheitliches Training für Körper, Geist und Seele aus der Welt der chinesischen Fünf-Elemente-Lehre mit Jessica Luithle.

„Easy 80er Aerobic“ mit Heike versetzte die Teilnehmenden wieder in die Anfangszeit der eigenen Aerobic Erfahrungen. Anschließend ging es weiter mit gezielten Übungen gegen den Widerstand des Superbands. Gestärkt wird besonders die Rumpfmuskulatur, die Haltung verbessert und Rückenschmerzen vorgebeugt. Ideal zur Kräftigung des ganzen Körpers.

Beim „faszi(e)rendes“ Workout mit dem Redondoball kombinierten weiche und dynamische Bewegungen für geschmeidige Faszien.

Nach der Mittagspause im Vereinsheim ging es mit einem Workshop weiter.
Zum Schluss fanden sich alle zusammen beim „Yin Yoga“ für Entspannung für Körper und Geist.

Wellfitnesstag 2024

11. Mai 2024 in Bad Wimpfen

Der Wellfitnesstag, ein Tag nur für Frauen, unter Frauen, gemeinsam was erleben.

Mit unserem Wellfitnesstag, den wir zum 14. Mal veranstaltet haben, waren wir zu Gast beim Traditionsverein TSV Bad Wimpfen. Von über 30 Teilnehmerinnen aus 9 Vereinen nahmen 12 Teilnehmerinnen vom Gastgeber unsere Einladung an. Wenn wir auch bei bestem Sommerwetter in der Halle unsere Workshops durchführten, so trug dies doch einer guten Stimmung bei.

Nach der Begrüßung durch den Turngau und den Grußworten von Timo Greiner, fand ein gemeinsames Warm Up mit Jessica Luithle statt. Danach teilen sich die Frauen in zwei Gruppen auf und wurden zum einen von Heike Flinspach im Rhythmus des Feuers zum Schwitzen gebracht. Mit lateinamerikanischen Klängen ließen die Frauen die Hüften kreisen und den PoPo wackeln. Während die andere Gruppe zum heißen Eisen greift und mit schweißtreibenden Lifts and Pushs Gesäß und Oberschenkel gekräftigt hat.

Der zweite Teil wurde etwas ruhiger in den Übungen und der Musik. Sandra Eckstein führt uns in die Welt des Indian Balance, eine Einheit, die den Körper und Geist in Harmonie bringt. Fließende Bewegungen und eine bewusste Atmung sprechen die Sinne an. Mit Jessica Luithle erleben wir die Sehn(en)sucht nach Bewegung. Wir lernen, dass nicht nur Bauch-Beine-Po Aufmerksamkeit benötigen. Auch die Füße dürfen nicht vernachlässigt werden, indem man sie Kreisen lässt und ordentlich ausschütteln sollte.

Zwischendurch entdeckten man auf den Zuschauerrängen unseren Präsidenten des Turngaus, der es sich nicht nehmen ließ, auch ein paar ermunternde und motivierende Worte zu den Frauen zu sprechen.

In der einstündigen Pause wurden wir vom Turn Team Bad Wimpfen hervorragend versorgt. Nudeln mit Fleisch- oder Tomatensoße und einem Teller Salat standen für uns bereit. Dabei kamen die Gespräche nicht zu kurz.

Zuletzt nimmt uns Sandra Eckstein mit auf eine Reise in die Welt der Entspannung. Ein ganzer Wald von Klangschalen steht bereit. Mit sanfter Musik, leiser Stimme und den Klängen der Schalen, erzählt sie uns eine Geschichte, die viele in die totale Entspannung fallen lässt.

Am Ende gabs für alle Frauen ein Muttertags Geschenk. Ein Rucksäckle in Form eines Beutels gespendet von einem Bankinstitut und eine Backmischung für ein Wellnessbrot gesponsert von der Friesinger Mühle. Die Referenten und Organisatorinnen erhielten in diesem Jahr ein paar Badeschlappen von unserem Werbepartner Speedytex.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, immer am Samstag vor Muttertag und gehen mit großen Schritten der Planung entgegen.

Beate, Christel und Martina

 

 

 

Wellfitnesstag 2023

Mit viel Herzblut wurde der 13. Wellfitnesstag vorbereitet und durchgeführt. Rund 50 Frauen fanden den Weg in die Tiefenbachhall nach Auenstein. Dank eines abwechslungsreichen Programms, genießen die Frauen dann am Tag darauf ihren Mutttertag. Es ist schon tradition, dass der Wellfitnesstag am Samstag vor Muttertag stattfindet. Die Referentinnen sorgten dafür, dass alle  ganz schön ins Schwitzen kamen. Sie es beim Hullern, Pilates, Aroha im 3/4 Takt oder dem Frühjahrsputz mit Putztüchern als Hand und Fußgerät. Erholung gab es bei der Entspannungsreise, bei der so manche in tiefe Träume verfiel. Das gesellige und ein reger Austausch kam nicht zu kurz. Mit einem Gläschen Sekt wurden die Frauen am Ende noch belohnt und tranken stolz auf die vollbrachte Leistung und zur Einstimmng zum Muttertag. Wer jetzt traurig ist, dies verpasst zu haben, merkt sich schon mal den 11. Mai 2024 vor. Da heißt es wieder: einen Tag der Leidenschaft in Bewegung, gemeinsam verbringen.